


sk
AID
.jpg)

TeaM

Pia Koenig
gründerin & projectmanagerin
Hey, ich bin die Pia! Ursprünglich komme ich aus Deutschland, wohne aber seit 10 Jahren in meiner Wahlheimat Innsbruck, wo ich Psychologie und Sport studiert habe.
Als ich mein Studium beendet hatte, Reisen gegangen war und letztendlich keine Ausreden mehr finden konnte, mich zu engagieren, habe ich im Frühjahr 2017 SKAID gegründet. Zunächst habe ich keine Mitstreiter gefunden und zum Glück den Mut gefunden das Projekt alleine zu starten. Glücklicherweise habe ich sehr schnell Unterstützung durch die lokale Community erhalten. Heute kann ich mich sehr glücklich schätzen, ein Team gefunden zu haben, das gute Arbeit mit den Jugendlichen leistet, für jeden Spaß zu haben ist und sie alle einfach herzensgute Menschen sind. Wenn ich unsere jungen Teilnehmer beim Lernen und Üben beobachte, glaube ich wirklich, dass SKAID ihnen helfen wird ihren Platz in der Gesellschaft zu finden und zu selbstbewussten Erwachsenen heranzuwachsen. Ich wünsche mir dass sie sich mit etwas Anderem, vielleicht Größeren als nur mit ihrer Nationalität oder ihrem kulturellen Hintergrund identifizieren werden können. Und ich glaube, dass sie durch diese geteilte Identität und Leidenschaft überall in der Welt, wohin ihr Weg sie auch bringen mag, Freunde finden und willkommen sein werden.

Rosa Moosbrugger
trainerin & projectmanagerin
Ich bin die Rosa, biologiestudierend, Vorarlbergerin unnnd jetzt SKAIDerin. Skaten scheint für viele auf den ersten Blick mit Baggy-Hosen auf einem Brett mit 4 Rollen herumzuspringen. Nach 3 Jahren selber Skaten weiß ich, dass viel mehr dahintersteckt: sehr viel Geduld, Durchhaltevermögen, Kreativität, Gemeinschaft, gegenseitiges Unterstützen, Hinfallen, Aufstehen, Grenzen austesten, den öffentlichen Raum für sich gewinnen, politisches Statement und und und. Skaten hat mir in den letzten Jahren sehr viel gegeben und ich könnte mir nichts Schöneres vorstellen, als diese Dinge weiter geben zu können. „Skaid“ macht genau das und ich freue mich, Teil davon sein zu können.

Viktoria Kapuscinski
trainerin & projectmanagerin
Ich bin Viki und seit Anfang 2024 stolze SKAIDerin. Skaten ist für mich das Schönste auf der Welt, aber nicht nur das Skaten an sich hat mein Leben bereichert, sondern all die wunderbaren Menschen die ich dadurch kennenlernen durfte. Skaten ist wie ein zu Hause mit einer riesengroßen Familie. Egal, wo auf der Welt ich alleine herum gereist bin, spätestens im Skatepark habe ich Menschen kennengelernt. Beim Skaten ist Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Sexualität und das Level egal. Das Einzige das zählt, ist die Freude am Skaten und genau das, möchte ich weitervermitteln.

Leander Blaas
trainer
Ich heiße Leander aka Lele und skate mittlerweile schon 5 Jahre. Was mich an diesem Sport so fasziniert, ist nicht nur das Gefühl von Freiheit, wenn ich auf meinem Board stehe, sondern auch die unglaublich coole Skate-Community. In ihr habe ich Freunde gefunden, die meine Leidenschaft teilen und mich immer wieder motivieren. Das Skateboarden hat mir nicht nur Tricks beigebracht, sondern auch wichtige Lebenslektionen wie Durchhaltevermögen und Disziplin vermittelt. Es fordert mich heraus, meine Ängste zu überwinden und mich ständig zu verbessern. Jeder Tag auf dem Board ist eine neue Herausforderung und ein unvergleichliches Abenteuer.
Es erfüllt mich mit Freude, mein Wissen und meine Begeisterung für das Skateboarden an andere weiterzugeben. Die Möglichkeit, junge Skaterinnen und Skater zu unterstützen und ihr Selbstvertrauen aufzubauen, ist für mich eine unglaublich bereichernde Erfahrung. Durch das Unterrichten beim Projekt Skaid kann ich nicht nur meine Liebe zum Skateboarden ausleben, sondern auch einen positiven Beitrag zur Entwicklung der nächsten Generation von Skatern leisten. Es ist einfach großartig zu sehen, wie sie Fortschritte machen und ihre eigenen Ziele erreichen.

Anna Gläser
trainerin
Hei, ich bin Anna! Ich mag so gern am skaten, dass es Menschen miteinander verbindet, egal wie unterschiedlich man eigentlich ist. Fürs Skaten brauchst du keine Sprache. Es geht für mich darum gemeinsam Spaß zu haben und sich gegenseitig zu unterstützen.
Durchs Skaten habe ich viel dazu gelernt fürs Leben allgemein, wie zum Beispiel kreativ zu sein, nicht aufzugeben, Raum anders zu interpretieren und manchmal einfach umzudenken.
Ich freue mich sehr Teil von Skaid zu sein und habe Lust gemeinsam zu pushen und voneinander zu lernen.